Einfache Meditationen lernen: Es ist leichter als du denkst!
Meditation ist einfach die Praxis der Fokussierung Ihre Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Objekt – in der Regel etwas wie ein Wort oder eine Phrase, ein Kerzenflamme oder geometrische Figur oder das Kommen und Gehen des Atems. Meditation ist daher einfacher als du denkst.
Den Geist beruhigen
Im Alltag ist dein Geist ständig einer Flut von Empfindungen, visuellen Eindrücken, Emotionen und Gedanken ausgesetzt. Wenn du meditierst, kannst du deinen Fokus verengen, bzw. begrenzen und somit den Reizbeschuss im Nervensystem – der Geist beginnt sich zu beruhigen. Meditation hilft dir dabei dich auf das Wesentliche zu konzentrieren!
[product id=”1551″]Einfache Meditationen: Was kann es mir bringen?
- Stärkere Fokussierung und Konzentration
- Reduzierte Spannung, Angst und Stress
- Klareres Denken und weniger emotionalen Aufruhr
- Niedriger Blutdruck und Cholesterin dank Meditation
- Unterstützung bei Suchterkrankungen und anderen selbstzerstörerischen Verhaltensweisen
- Mehr Kreativität und eine verbesserte Leistung in Arbeit und Sport
- Erhöhte Selbstverständnis und Selbstakzeptanz
- Mehr Freude, Liebe und Spontaneität mit Meditation
- Grössere Intimität mit Freunden und Familienmitgliedern
- Tieferes Gefühl von Sinn und Zweck
- Einblicke in eine spirituelle Dimension des Seins
Physiologische Vorteile von Meditationen
- Verminderte Herzfrequenz während der Meditation
- Niedriger Blutdruck
- Schnellere Erholung von Stress
- Erhöhung der Alpha-Hirnwellen (für Entspannung zuständig)
- Verbesserte Synchronisation der linken und rechten Hirnhälfte (für mehr Kreativität)
- Reduziert den Cholesterinspiegel
- Verringerter Verbrauch an Energie und Sauerstoffbedarf
- Tiefere und langsamere Atmung
- Muskelentspannung mit Meditation
- Reduktion der Schmerzintensität
Hier ein Beispiel für einfache Meditationen (Text)
- Suche dir einen ruhigen Platz und sitze bequem mit Rücken relativ gerade. Evtl. nimm einen Stuhl mit Rückenlehne.
- Nimm ein paar tiefe Atemzüge, schliesse die Augen und entspanne deinen Körper so weit wie du kannst.
- Wähle ein Wort oder eine Phrase, die eine persönliche oder spirituelle Bedeutung für dich hat. Hier sind einige Beispiele: „Alles ist Liebe“, „Ich ruhe in mir“ oder „Ich bin das Glück“.
- Fange an, durch die Nase zu atmen. Wiederhole dabei den Satz oben. Du kannst dabei flüstern, aber nicht laut aussprechen. Oder du wiederholst den Satz einfach im Kopf. Immer wenn du abgelenkt bist, kehre wieder zum Satz zurück. Alternativ kannst du dich einfach auf den Atem konzentrieren.
Tipp: Beginne vielleicht mit 5 Minuten am Tag. Dann steigerst du dich, aber ohne das die Meditation zum Sport wird! Mit regelmässigem Üben reduzieren sich die Gedanken während der Meditation und du ruhst in dir.
[product id=”1551″]Welche Zielgruppen gibt es?
- Einfache Meditationen für Anfänger
- Einfache Meditationen für Schüler
- Einfache Meditationen für Verkäufer
- Einfache Meditationen für Pädagogen, Lehrlinge, Studierende
- Einfache Meditationen für Mütter / Väter
- Einfache Meditationen für Mitarbeitende und Führungskräfte
- Einfache Meditationen für Freizeit- und Spitzensportler
- Einfache Meditationen für Fitness, Wellness, Gesundheit
- uva.
Beispiele von Meditations-Techniken
- Wiederholung eines sinnvollen Wortes oder einer Phrase (als Mantra bekannt)
- Achtsame Wahrnehmung des Augenblicks
- Zählen der Atemzüge während der Meditation
- Aufmerksamkeit auf den Fluss von Empfindungen im Körper
- Aufbau von Güte, Mitgefühl, Vergebung, Heilung und anderen Emotionen
- Die Konzentration auf eine geometrische Form oder andere einfache visuelle Objekte
- Betrachtung der Natur
- Singen von bestimmten Ausdrücken
- Visualisierung von einem friedlichen Ort oder eine heilenden Energie
- Kontakt mit einer inneren Führung aufnehmen
Tipp: Lerne in 3 Tagen zu meditieren! Hier klicken …
Viele Freude beim Ausprobieren wünscht dir der Grigor!